Für interessierte Neulinge und erfahrene Superblocker findet am 13. September das nächste 4. Vernetzungstreffen in Kampen statt. Einen Tag lang wird über Aspekte wie Mobilisierung, rechtliche Rahmen, Planung eines Superblocks und aktuelle Entwicklungen gesprochen. Wer nur wissen will, was und wie „Superblock“ geht, wird hier genauso glücklich wie bereits bestehende Initiativen, die ihre Erfahrungen austauschen wollen. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung hier möglich.
Das Vernetzungstreffen ist Teil der Veranstaltungsreihe »Städte für Morgen - Nachhaltig, Gesund und L(i)ebenswert«.
Prof. Heiner Monheim, Geograph, Stadtplaner, Verkehrsexperte und Grenz-Gänger zwischen Wissenschaft und Praxis. Von 1995 – 2011 Professor für Angewandte Geographie, Raumentwicklung und Landesplanung an der Universität Trier, seit September 2011 Emeritus.
Mit viel Leidenschaft und Energie kämpft er seit vielen Jahren für lebenswertere Städte, einen besseren öffentlichen Verkehr, für eine moderne, innovative Verkehrspolitik und gegen wahnwitzige Großprojekte.
Lust auf die Zukunft machen
Der moralische Zeigefinger hilft selten weiter. Er will Begeisterer sein, kein Besserwisser, und bevorzugt daher eine positive Argumentation ohne die übliche Verzichtsrhetorik. Er will Lust auf Veränderung machen, auf Innovation, auf mehr Möglichkeiten, auf intelligente Mobilität. Ihm geht es um mehr Qualität, um lebensfreundlichere öffentliche Räume und attraktivere Verkehrsangebote. Nur wer sich auch andere Zukünfte vorstellen kann als die, die wir ständig von Prognosen als unvermeidbar diktiert bekommen, kann die Zukunft selber mitgestalten.
Veranstalter: VCD Kreisverband Heinsberg-Mönchengladbach-Viersen
Veranstalter: Superblocks NRW